Eindrücke schnell vermittelt
Schule geht wieder los. Seit gestern. Kunstprojekt abgegeben, ich fühle mich befreit.
Heute erst zur Dritten an, daher mit dem Fahrrad zur Schule.
Treffen des Abizeitungsgremium. Gute Ideen für das Layout/Design erhalten, s/w zaubert einen tollen Effekt und verschönert jedes Foto. Demnächst werde ich dann mal ein (Web-)Formular für den Steckbrief erstellen.
Mit dem Fahrrad auch wieder nach Hause, nach der zwölften Stunde (Sport).
Jede Menge Noten erhalten: Englischklausur und Zeugnisnote für Deutsch, Sport, Info. Gute Laune, nur ein wenig verärgert, weil die Mitarbeit in den Abi-Gremien nicht im Zeugnis erwähnt werden.
Bin schon auf Frühling eingestellt. Bitte kein Schnee oder klirrende Kälte mehr. Stattdessen schlage ich Sonnenschein und warme Windbrisen vor.
Höre Connemara von Fiddler's Green. Fühle mich gut.
Demnächst gibt es auch wieder vollwertige, ausgeschriebene Sätze.
Comments
12. Stunde ist "brutal". Und Fiddlers Green ist auch gut.
Ach ja, und danke für die Mail.
"Abi-Zeitung" wird assoziiert mit Gestaltung und Journalismus.
"Abi-Ball" und "Abi-Vofi" wird assoziiert mit Organisation.
"Abi-Motto" wird assoziiert mit Kreativität und Gestaltung.
So sehe ich das. Es wird wohl niemand sagen: "Wow! Abi-Zeitungs-Gremium! Den nehmen wir!" Aber es wäre sozusagen das i-Tüpfelchen. ;)
Wobei man natürlich auch an anderer Stelle in einer Bewerbung darauf hinweisen kann. Aber auf dem Zeugnis, das hätte irgendwie etwas.
Kunst, ahhhhh! Begabung, Mut oder Verzweiflung?
Abizeitung, sehr gute Wahl. Die Idee mit dem Formular.. ich könnt schreien, vielleicht hätte das unserem viel Stress erspart... jetzt isset zu spät. :(
12. Stunde? Was zur Hölle? Wobei.. da würde mich interessieren, wann ihr "gehen dürft" (Sport..pfui.)
Noten für die Mitarbeit in den Komitees, wuhaha, die Idee gefällt mir sehr gut. Wär das dann noch versetzungsrelevant, dürften manche Komitees in sich geschlossen eine Ehrenrunde drehen..
Auf die Sache mit der Abizeitung bin ich auch stolz. :)
Seit mehreren Wochen sammeln wir so bereits Kommentare (von Schülern zu Schülern). Man muss nur von Zeit zu Zeit ausmisten …
Ja ja, 12. Stunde ist schon lustig. 9. - 10. Stunde immerhin frei. Da es ab der 8. Stunde keine Pausen mehr gibt (und so gut wie keinen Unterricht), können wir bereits um 18:00 Uhr gehen. Hört sich hart an, aber unglaublicherweise gewöhnt man sich daran. Besonders wenn man die Leute aus den Freistunden davor mag.