Landtagswahl 09 Hessen: FDP
Ein ausführliches und vor allem sehr übersichtliches PDF. Im Gegensatz zu CDU und SPD wird auch nicht über die Konkurrenz hergefahren und auf alten Missgriffen (wenn es denn welche waren) herumgeritten, sondern gesagt, was man selbst für die Zukunft wünscht.
- Slogans
- Unser Wort gilt.
Verbote verbieten. - Energieversorgung
- Kernenergie ist zur Zeit unverzichtbar. Alternativ müsste sonst Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken und ausländischen, weniger sicheren Atomkraftwerken kommen. Regenerative Energien stehen noch nicht ausreichend und sicher zur Verfügung. Daher sollen die Standorte Staudinger und Biblis erhalten bleiben.
- Bildung
- Verschiedene Schulsysteme sind angebracht, da so eine individuelle Förderung der Kinder nach deren Neigung und Begabung möglich ist.
- G8 bleibt, damit hessische Jugendliche früher die Schule abschließen und damit keine Wettbewerbsnachteile erfahren. Jedoch ist diese Schulzeitverkürzung noch verbesserungswürdig. So sollen Lehrpläne verschlankt und mehr Freiheiten bezüglich der Unterrichtsinhalte gegeben werden.
- Studiengebühren sind notwendig um den Hochschulen eine finanzielle Basis zu geben. In den nächsten fünf Jahren sollen die Gebühren jedoch nur Langzeitstudierende und Studierende im Zweitstudium betreffen.
- Im Sinne von Open-Access soll eine landesweite Plattform eingeführt werden, auf der hessische Hochschulen ihre Forschungsergebnisse veröffentlichen können.
- Medienpolitik
- Keine Rundfunkgebühren für internetfähige PCs. Es gilt das Gebührensystem zu überarbeiten und durch andersweitige Abgaben zu ersetzen.
- Suchtpolitik
- Keine totalen Rauchverbote. Gastronomiebetriebe – besonders Ein-Raum-Kneipen sind erwähnt – sollen selbst wählen dürfen, ob sie Rauchverbote verhängen.
Link
FDP Hessen: fdphessen.de