Studienfahrt Rom, Teil 2/5
Montag
Durchs Fenster brechendes Licht weckt mich langsam. Zu meiner Freude stelle ich fest, dass ich ruhig durchgeschlafen habe. Es ist mittlerweile Zeit zum Aufstehen, also ab unter die Dusche. Streitereien, wer zuerst duscht, gibt es nicht: Die Zimmergenossen schaffen es nicht aus dem Bett.
Vor unserem ersten Ziel teilen wir uns in zwei Gruppen, wobei sich in jeder ein paar SchülerInnen befinden, die den Tag vorbereitet haben und uns als FührerInnen informativ begleiten werden.
Ausflugsziele für heute: Das Kolosseum, wo damals sogar Bootsschlachten abgehalten wurden. Zu diesem Zwecke flutete man den Kampfbereich. Wer ins Wasser fiel, ertrank. Diesen Zeitvertreib gab man aber bald auf, da das Wasser die Ausbreitung von Krankheiten begünstigte.
Das Forum Romanum, das ehemalige Zentrum des römischen Lebens.
Schließlich noch der Bocca della Verità und der Circo Massimo. Letzteres ist eine ziemliche Enttäuschung. Man kann nur dank einem langgezogenen Hügel erkennen, dass sich dort einst eine Rennbahn befand. Diese Station kann man sich wirklich sparen.
Später am Tag bereiten sich Bernhard, Christoph, David und Timon auf ihre Führung am nächsten Tag vor. Dabei entdecken wir, dass durchaus komische Konstrukte entstehen, wenn man zwei verschiedene Texte kombiniert; z.B. liest eine Person nur die Nomen ihres Textes vor, während die andere alles bis auf Nomen liest.