Kapitelende: 1. Semester
Heute ist endlich die letzte Note eingetragen worden. Alle Prüfungen bestanden! Wohoo! Und auch GDS und Programmieren 1, bei denen ich Bedenken hatte, sind sehr zufriedenstellend ausgefallen.
Heute ist endlich die letzte Note eingetragen worden. Alle Prüfungen bestanden! Wohoo! Und auch GDS und Programmieren 1, bei denen ich Bedenken hatte, sind sehr zufriedenstellend ausgefallen.
Das ARD-Magazin „Panorama“ weist aus aktuellem Anlass darauf hin, wie Fernsehen und Zeitungen sich im Internet an Fotos bedienen. Diese fragen weder nach, noch nehmen sie Rücksicht auf die Gefühle der Betroffenen. Der Beitrag mit dem Titel „Raubzug im Internet – wie Medien Privatfotos stehlen“ bezieht sich dabei auf den Amoklauf in Winnenden.
Den Beitrag kann man sich bei der ARD online anschauen.
Winnenden war auch ein Amoklauf der Medien. Es ging nur darum, der Erste zu sein, der berichtet. Vergessen wurde dabei die Würde der Opfer.
Via BILDblog.
Bisher hatte ich das Problem, das einige Videos während dem Abspielen stetig wachsend den Arbeitsspeicher gefüllt haben. Und wenn der voll war – *Zack*, Sense, VLC media player schmiert ab. Meistens so nach 10 Minuten. Endlich ist mir aufgefallen, woran es liegt. Die geschönten Untertitel sind schuld!
Rechtsklick, Video, Untertitelspur -> Plain
Notlösung: Wenn die Möglichkeit besteht, auf ungestylte Untertitel umschalten. Und wenn nicht, dann die Speicherauslastung im Auge behalten und selbst VLC beenden, bevor dieser den Abflug macht; Datei erneut öffnen und zur vorigen Stelle springen.
Thema auf Mondgras.
Aha, er ist da, der Internet Explorer 8. Man kann ihn sich bei Microsoft herunterladen und installieren, dann das altbekannte Neustarten und nun steht er zur Verfügung. Ich halte immer noch nichts vom IE.
Zu meinen persönlichen Highlights der neuen Version gehören Syntax-Highlighting des Quelltextes und das Bestehen des ACID2-Tests, was für jeden weitverbreiteten Browser eine Selbstverständlichkeit ist.
Ein Upgrade von älteren IE-Versionen auf die 8er lohnt sich, ein Umstieg von Firefox, Safari, Opera etc. definitiv nicht.