Nach mehreren Tagen Proben und einige Versuche später habe ich endlich eine Aufnahme, die ich gut genug finde. Yep, ist auch wieder ein wenig leise. Ich bekomme das schon noch raus. OGG-Direktlink (2,1 MB).
Not Tomorrow aus dem Spiel Silent Hill. Klaviernoten gibt es in der Video-Beschreibung von sosogood. Wow, trotz gleicher Noten klingen wir doch ganz schön verschieden. Ach, und falls die Wiedergabe im Browser versagt: Hier ist die OGG-Datei (4,1 MB).
In diesem Artikel geht es darum, ein existierendes MIDI mit einem Soundfont eigener Wahl abzuspielen und anschließend in ein umgänglicheres Audio-Format umzuwandeln.
In Episode 6 hat der Light Music Club seinen ersten Auftritt auf dem Schulfest und performt Fuwa Fuwa Time (Light and Fluffy Time) mit einer heißeren Yui:
Episode 8, neue Schüler kommen an die Schule, darunter auch Yuis kleine Schwester Ui. Um unter den Neulingen neue Mitglieder zu finden, tritt der Light Music Club mit My Love Is A Stapler auf.
K-ON! schaue ich weiter; selbst wenn sie erst in den letzten Episoden richtig Musik spielen, egal. Ich verstehe auch vollauf, wie man K-ON! nicht mögen kann; da gehört nicht viel dazu. Aber mir gefällt der Anime. Das Opening (Cagayake! GIRLS von Aki Toyosaki, Yoko Hisaka, Satomi Satou and Minako Kotobuki) hat HannJY auf dem Piano gecovert. Und wie immer bin ich neidisch.
Das Ending Don’t Say Lazy gecovert von joshagarrado, der seine Transkription dann auch auf seiner wunderbaren Seite für Anime Sheet Music bereitstellen möchte.