sebadorn.de

Klausurphase – 3/6

Mr. Monocle-Calculator. You cannot tell what he thinks. But I guess he disagrees.
Mr. Monocle-Calculator is intimidating you.

Montag stand Lineare Algebra auf dem Programm. Ich ging zuversichtlich hinein und hatte beim Verlassen berechtigte Bedenken, knapp nicht bestanden zu haben. Wie einige andere auch. Seit gestern sind schon die Noten bekannt. Für Sorgen wegen „knapp nicht bestanden“ bin ich mit 2.0 ja gerade nochmal so davongekommen. Wie einige andere auch.

Und heute – war das heute? herrje, mein Zeitgefühl geht flöten – war BWL an der Reihe. Zugelassen: Taschenrechner und zweiseitiger, handschriftlicher Spickzettel. Leider stand für zwei von den fünf Aufgaben nichts Passendes drauf. Aber wenn der Professor mir die Punkte gibt, wie ich sie mir geben würde, dann habe ich mehr als die Hälfte und alles ist gut.


Klausurenphase – 1/6

Auch Fetthenne genannt. Als vorhin ein Vogel vorbeihüpfte, haben die Tentakel ihn sich gekrallt. Später muss ich noch die Knochenreste wegräumen.
Picture unrelated (Tentakel-Pflanze from Outer Space)

Letzte Woche Montag war der sogenannte Onlinetest in Proggen2 (die faule Abkürzung für „Programmieren 2“). Dabei hat jeder Teilnehmer 90 Minuten Zeit die gegebenen Aufgaben zu bearbeiten – will heißen: Am Rechner in Java zu coden. Wir sollten ein Programm mit grafischer Oberfläche schreiben, das ein bis zehn Kreise im Fenster hinundherdotzen lässt (Threads und AWT). Billardtisch von oben gesehen, zur besseren Vorstellung. War vorher sehr nervös mit leichtem Magendrücken, lief aber fast wie im Schnürchen.

Gestern ging dann die schriftliche Klausur in Proggen2 über die Bühne. Dicker Aufgabenkatalog, Fehler gemacht und zwei Aufgaben nicht beantworten können. A-B-E-R das macht ja nichts, weil es einen 10-Punkte-Puffer gibt und es so viele Aufgaben waren. Bestanden, behaupte ich.

Blog posts sind in nächster Zeit wohl eher eine Rarität. Obwohl ich noch mindestens drei Serien, einen Film und eine Software habe, zu denen ich etwas schreiben möchte. Dummerweise habe ich mir auch in den Kopf gesetzt, mein CMS endlich wieder in Angriff zu nehmen.


P52: Freiheit (Woche 19)

P52: Freiheit (Woche 19)
Start eines Wetterballons bei der „Night of Science“

Thema auf Mondgras


P52: Licht (Woche 22)

Feuershow bei der Night of Science
Feuershow bei der „Night of Science“

Thema auf Mondgras


P52: Kontraste (Woche 15)