Jeder von uns hat jeden Tag einen Weg zu bewältigen. Zur Schule, zur Arbeit, zum Einkauf, was weiß ich. Es geht um einen regelmäßigen Weg, den man ständig gehen muss. Was gibt es auf diesem zu entdecken? Gibt es eine spezielle Sache, die Du uns gerne zeigen möchtest und zeigst du uns sogar eine ganze Serie von Fotos, die den Weg dokumentieren? Lass Deinen Ideen freien Lauf!
Da habe ich mich heute noch mal zu Fuß auf den Weg gemacht, meinen (Fahrrad-)Schulweg zu dokumentieren. Im Moment fahre ich ja Bus, aber das tut nichts zur Sache. Die Wetterbedingungen waren ja eher nicht so dolle. Wenigstens hat es nicht geregnet. Aber das Licht … *grummel*
Der Weg geht führt an der Straße entlang, begleitet ein Feld, von dem aus man die Skyline von Frankfurt sehen kann, geht durch ein kurzes Waldstück und schmiegt sich wieder an die Straße an.

Dann doch noch kurz was zum Englisch-Abi.
Aufgabenauswahl: Dürren in Australien und deswegen hohe Selbstmordrate unter den Farmern. In Verbindung zu bringen mit z.B. Death of a Salesman. Die andere etwas zu Shakespeare. Ich wählte erstere. Was soll ich sagen? Ich bin zufrieden mit meinem Text und denke, das lief ganz gut.
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle über das Englisch-Abi schreiben. Aber vergiss es! Denn ich habe diesen Brief erhalten!

Lieber Herr Dorn,
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass die Jury des 25. Jungen Literaturforums Hessen – Thüringen 2007/2008 den von Ihnen eingesandten Text
– Karl –
für einen Preis ausgewählt hat und lade Sie hiermit auch im Namen des Thüringer Kultusministeriums herzlich ein zur
Preisverleihung …
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! *räusper* *Luft hol* Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Und ich hatte schon Bedenken, dass meine Einsendung nicht für ernst befunden wird. Warum? Naja, lest selbst.
Morgen geht's weiter mit dem (schriftlichen) Abi: Englisch. Vier Zeitstunden Bearbeitungszeit. Im Gegensatz zu Mathe dürfte das mehr als ausreichend sein. Ich blicke auch relativ entspannt auf den morgigen Morgen bis Mittag.
Das neue Thema ist ausgelost! Nicht mehr aus der Kakaodose, sondern nun aus dem offiziellen „Projekt 52“-Themenbehälter. Sari dazu:
Mein Weg zur Arbeit, Schule etc.
Jeder von uns hat jeden Tag einen Weg zu bewältigen. Zur Schule, zur Arbeit, zum Einkauf, was weiß ich. Es geht um einen regelmäßigen Weg, den man ständig gehen muss. Was gibt es auf diesem zu entdecken? Gibt es eine spezielle Sache, die Du uns gerne zeigen möchtest und zeigst du uns sogar eine ganze Serie von Fotos, die den Weg dokumentieren? Lass Deinen Ideen freien Lauf!
Da habe ich endlich mal einen Grund, einen Spaziergang Ausflug zu unternehmen. Da werde ich wahrscheinlich meinen Fahrradweg abfahren oder -laufen. Vielleicht spielt sogar das Wetter mit.
In letzter Zeit nicht schlecht: Meine Besucherzahlen. Gemeldete 60 Besucher am Tag. Abzüglich Bots vielleicht noch 40-50. Abzüglich mehrfacher Besuche vielleicht noch 30. Besonders pessimistisch kalkuliert sage ich mal an die 20 Besuche. Aber trotzdem maximal ein bis zwei Kommentare. :(
Ach ja, zudem wurden heute Abi-Klamotten an jene verteilt, die bereits bezahlt haben. Sieht gut aus. Nach einigen Problemen und Beschwerden, darf man dem Gremium jetzt doch mal sagen, dass sie es gut gemacht haben. Auf dem Foto: Abi-T-Shirt in grün, Rückseite mit Schriftzug.
Da war mal was. Ich wollte mal einen Roman (oder vergleichbares) schreiben. Sollte ich mal mit anfangen. Kreatives Schreiben macht Spaß, auch wenn ich über die Qualität meiner Texte eher zweifel. Um das voranzutreiben könnte ich ja mein eigenes Projekt 52 unternehmen: Jede Woche ein neues Kapitel schreiben, das sich mit einem zuvor ausgelosten Begriff beschäftigt. Soll ich das wirklich machen? Am Ende könnte ich enttäuscht sein von meiner eigenen Inkonsequentheit Inkonsequenz. Aber, hach … Schon gut. Ich überlege es mir.
Entsprechend dem alljährlichen Jahreswechsel habt Ihr nun die Aufgabe ein Foto zu schiessen, dass für Euch das neue Jahr symbolisiert. Was bedeutet das neue Jahr für Euch? Was wird es Euch bringen? Was habt Ihr Euch vorgenommen? Denkt Euch etwas aus.
Es ist schon seltsam, jetzt noch das Thema Das neue Jahr nachzuholen. Die Möglichkeit, das Motiv auf gute Vorsätze zu beziehen fällt bei mir zudem flach. Gute Vorsätze fasse ich zu Neujahr aus Prinzip nicht. Wenn es etwas zu ändern gibt, kann man das genausogut zu jeder anderen Zeit in Angriff nehmen. Dafür braucht es kein neues Jahr. Mein Foto soll eine Frage darstellen: Was könnte mich erwarten? Was werde ich machen?

Jetzt nur noch die Song-Interpretation. :)